Grundschulen
Katholische Sophienschule
Schulleitung
Birgit Wangrau-Müller, Beatrice Lipschütz
Elsastraße 46
22083 Hamburg
Telefon 0 40 – 87 87 918 -10
Telefax 0 40 – 87 87 918 -29
E-Mail-Adresse: sekretariat@kath-sophienschule.kseh.de
Internetadresse: www.katholische-sophienschule.de
Steilshoop (St. Johannis)
Eilbek, Bramfeld (St. Wilhelm, teilweise)
Buslinie 261 oder 171 bis Biedermannplatz.
Selbstverständnis
„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst …“
Als Gemeinschaft von Lehrern, allen anderen Mitarbeitern und Eltern wollen wir die Jüngsten dieser Gemeinschaft, unsere Schülerinnen und Schüler, in einer Atmosphäre der Zuneigung, des Vertrauens und der Hilfsbereitschaft fördern.
Unterricht / Schwerpunkte
Geborgenheit: Vermittlung christlicher Werte, Streitschlichter, Klassenrat, Schülerpatenschaften
Vielfalt: Unterschiedliche Klassenstufen übergreifende Arbeitsgemeinschaften Leistung: Moderne und bewährte Unterrichtsmethoden, Förderkonzept, Erziehung zum selbstständigen Arbeiten, Erziehung zu Fleiß, Sorgfalt und Ausdauer
Angebote
- Elementare Musikerziehung, Blockflötenunterricht, Schulchor
- Inlinehockey, Schwimmunterricht, Fußball-, Schach und Lauf-AG
- Englischunterricht ab Vorschulklasse
- Computerunterricht
- Projektwochen
Religiöse Bildung
Religionsunterricht, Erstkommunionunterricht am Vor- oder Nachmittag St. Sophien-Fest
Ausstattung
Werkraum, Musikraum, Computerraum, Turnhalle, Pausenhalle
Betreuung / Verpflegung
Ab dem Schuljahr 2013/2014 wird die Sophienschule zur offenen Ganztagsschule (GBS) Das Mittagessen wird in der neu gebauten Mensa eingenommen.
Schulverein
Der Schulverein St. Sophien e.V. fördert die Schule durch die Bereitstellung von Jahresbudgets für alle Klassen, die Beteiligung an Ausflugs- und Klassenfahrtkosten, die Wartung des Computerraumes sowie die Finanzierung von gewünschtem Unterrichtsmaterial.