Grundschulen
Katholische Schule St. Paulus
Schulleitung
Michael Stüper
Öjendorfer Weg 14
22111 Hamburg
Telefon 0 40 – 350 30 30 -10
Telefax 0 40 – 350 30 30 -29
E-Mail-Adresse: sekretariat@kath-schule-st-paulus.kseh.de
Internetadresse: www.kath-schule-st-paulus.de
Grundschule (dreizügig)
Stadtteilschule (zweizügig)
Französisch ab Klasse 7.
Jenfeld: Kath. Kirchengemeinde St. Paulus
Selbstverständnis
Wir leisten einen anspruchsvollen Unterricht auf dem Hintergrund einer christlich geprägten Erziehung. Unser Schulleben ist so gestaltet, dass sich alle, die hier lernen und arbeiten, wohl fühlen können. Die Schulgemeinschaft bietet Schutz und Geborgenheit für die Kinder in einer Atmosphäre von Vertrauen, Wärme und Hilfsbereitschaft.
Unterricht / Schwerpunkte
Unterricht und Lernkulturr
Der Erwerb der Lese- und Sprachkompetenz ist zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Als „Leseschule“ initiieren wir im Ablauf des Schuljahres zahlreiche Projekte und Aktivitäten. Darüber hinaus legen wir viel Wert darauf, dass sich Schülerinnen und Schüler künstlerisch ausdrücken können und kreativ arbeiten (Bildende Kunst, Musik).
Unsere schulischen Gremien haben zum Schuljahr 2008/09 eine Schulkleidungspflicht beschlossen. Damit ist der Wunsch und die Hoffnung verbunden, die Schulgemeinschaft zu stärken und den Kindern zu ermöglichen, sich mit ihrer Schule besser zu identifizieren. Dies ist gleichzeitig eine sehr gute Grundlage dafür, das Lernklima zu verbessern.
Angebote
- Sprachförderkonzept
- Mathematik-Förderkonzept
- Fest der Künste
- Schulchöre
- Regelmäßige Klassenreisen
- Teilnahme am Kulturforum 21
- Schulfeste und Projektwochen
- Schulplaner
- Sportfeste und Bundesjugendspiele
- Wettbewerbe
- Konfliktkultur mit dem Programm „Bei Stopp ist Schluss!“
- Streitschlichter
- Anti-Mobbing-Projekt
- Erweitertes Beratungsteam
- Paten indischer Kinder
- Berufsorientierungskonzept
- Sozial- und Betriebspraktikum
Religiöse Bildung
- Zweistündiger Religionsunterricht in allen Klassenstufen
- Andachtzum Schuljahresbeginn
- Einschulungsgottesdienste
- Andacht zu St. Martin mit Laternenumzug
- Adventssingen
- Beichtgelegenheiten
- Gottesdienste zu Fronleichnam, Allerheiligen, Heilige Drei Könige und Aschermittwoch
- Schulentlassungsgottesdienste für 9. und 10.Klassen
- Tage der Orientierung in den 7. und 9. Klassen
Betreuung / Verpflegung
Offene Ganztagsschule ab 5. Klassenstufe.
Schulverein
Schulverein St. Paulus e.V.
Der Verein sieht die Schwerpunkte seiner Arbeit in der Förderung der Lesekultur, der musischen Bildung, der Förderung des sozialen Miteinanders sowie der Streitschlichterausbildung. Darüber hinaus unterstützt er besonders benachteiligte Schülerinnen und Schüler.
Bankverbindung:
Postbank
Konto-Nr. 168244 202
BLZ 200 100 20