Grundschulen
Katholische Schule Neugraben (Gemeindeschule Heilig Kreuz)
Schulleitung
Wolfgang Pickartz
Cuxhavener Straße 379
21149 Hamburg
Telefon 0 40 – 702 92 390
Telefax 0 40 – 702 92 39 29
E-Mail-Adresse: sekretariat@kath-schule-neugraben.kseh.de
Internetadresse: www.ksn-hh.de
*** Achtung: Diese Schule befindet sich im Abbau. Es sind daher keine Anmeldungen mehr möglich.***
Beobachtungsstufe (zweizügig)
Kl. 7-10 (zwei- bis dreizügig)
Stadtteiloberstufe in Kooperation mit der Katholischen Schule Harburg und Wilhelmsburg
Französisch ab Klasse 7 (Wahlpflichtbereich).
Spanisch-AG ab Klasse 5.
Gemeinde Heilig Kreuz (Neugraben) und St. Joseph (Neu Wulmstorf).
Stadtteiloberstufe fußläufig S-Bahnhof Harburg Rathaus.
Selbstverständnis
In der christlichen Gemeinschaft individuell lernen und wachsen.
Unterricht / Schwerpunkte
Unterricht
- Musisch-ästhetisches Profil (Flöten, Chöre, Bläsergruppen, Trommeln, Theater, Kunstprojekte…)
- Informatikunterricht ab der Grundschule
- Englisch bereits ab der Vorschule
- Kooperative Lernformen
- Werkstattarbeit (Sinus-Werkstatt, Rechtschreibwerkstatt, Sachunterricht-Werkstätten)
- Leseportfolio ab Klasse 3
- Antolin
- Berufsorientierung mit Berufsportfolio
- Faustlos und Lions Quest
Angebote
- Spanisch-AG
- Delf (Französisch-Diplom)
- Network for teaching entrepreneurship (NFTE)
- Kooperation mit der AOK
- Gesunde Schule
- Sinus-Schule
- Berufsorientierungstag
- Schnupper- und Blockpraktika
- Kompetenzfeststellungsverfahren (InVia)
Religiöse Bildung
- Durchgängiger Religionsunterricht (2 Stunden in der Woche)
- Morgenritual (Tagesevangelium und Gebet)
- Regelmäßige Gottesdienste
- Bußandacht und Beichte (Ostern und Weihnachten)
- Tage der Orientierung (Jg. 7 und 10)
- Kreuzwegandachten
- Impulse in der Passions- und Adventszeit
- Gelebtes Kirchenjahr
- Stillerituale im Religionsunterricht (zur Ruhe kommen)
Ausstattung
- 2 ComputerräumeInternetzugang im Klassenraum
- mehrere Smartboards
- Physik-/Biologieraum und Chemieraum
- Werkraum
- Schülerbibliothek
- Schulküche
- Musikraum
Betreuung / Verpflegung
Betreuung
Ganztägige Betreuung und Bildung in Schule
Wir bieten im Rahmen der GBS (ganztägigen Betreuung und Bildung an Schulen) eine nachmittägliche Betreuung an. Die Kinder bekommen ein gesundes, frisch gekochtes Mittagessen, es gibt eine Hausaufgabenbeaufsichtigung und verschiedene Angebote im musischen, sportlichen und spielerischen Bereich. Die Schüler der Klassen VS bis 6 können an beiden Standorten bis 16:00Uhr betreut werden, bei Bedarf auch darüber hinaus sowie vor dem Unterricht.
Näheres hierzu finden Sie auch auf unserer schuleigenen Homepage unter GBS.
Verpflegung
Pausenverkauf mit einem warmen Snack in der 2. großen Pause.
Schulverein
Die Aufgaben des Schulvereins bestehen in der Förderung von:
- Klassenfahrten
- Besonderen Veranstaltungen (z.B. Schulfeierlichkeiten, Konzerte)
- Anschaffungen für die Schule, die nicht durch den Etat gedeckt sind (z.B. Basketballanlage)
- Besonderen Unterrichtsangeboten, die über den regulären Unterricht hinausgehen (z.B. Bläserchor)
- Besonderen Schwerpunktsetzungen (z.B. Teilnahme an kulturellen Projekten)
- Integrierenden Maßnahmen (z.B. Schulkleidung)
Ansprechpartner
Ansprechpartner ist die Schulleitung.
Mitgliedschaft
Zurzeit werden die Eltern Mitglied für jeweils ein Schuljahr durch die Zahlung des Jahresbeitrages von 15 €.
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
Konto-Nr. 12 6213 9619
BLZ: 200 505 50