Grundschulen
Katholische Schule Hammer Kirche
Schulleitung
Jenny Gromball
Bei der Hammer Kirche 10
20535 Hamburg
Telefon 0 40 – 87 88 902 -10
Telefax 0 40 – 87 88 902 -29
E-Mail-Adresse: sekretariat@kath-schule-hammer-kirche.kseh.de
Internetadresse: www.schule-hammer-kirche.de
Klassen 1 – 4
Horn (St. Olaf)
Rothenburgsort (St. Erich)
Selbstverständnis
Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander der Schüler/Innen untereinander sowie der Schüler/Innen und der Lehrkräfte. Dazu feiern wir regelmäßig Klassengottesdienste und begehen mit den Schulkindern die Kirchenfeste.
Unterricht / Schwerpunkte
Unterricht
- Unsere Arbeit ist auf gute Leistungen und den Lernerfolg unserer Schüler ausgerichtet. Deshalb zeichnet sich unsere Schule aus durch:
• einen besonderen Leistungsanspruch
• ein gemeinsames Verantwortungsbewusstsein der Lehrerschaft
• Eltern, die diese Leistungsorientierung unterstützen.Wir motivieren die Schüler auch über den Unterricht hinaus, sich vielfältige Erfahrungswelten zu erschließen und geben dafür regelmäßige Impulse. - An unserer Schule gestalten wir den Unterricht auf der Grundlage erprobter und bewährter Methoden. Der Unterricht wird vom Kollegium variantenreich und individuell gestaltet.
Angebote
Schulchor, Theatervorführungen, Flötenunterricht, Schülerbücherei, Pädagogische Insel, Projektwoche, Schulfeste, Schwimmunterricht, Schulwettbewerbe, aktive Pause.
Religiöse Bildung
Wir pflegen einen engen Kontakt mit der Pfarrgemeinde. Neben dem Religionsunterricht habe die Kinder regelmäßig Klassengottesdienste und zu den katholischen Festen Schulgottesdienste.
Ausstattung
Die Schule ist mit Klassen Fachräumen, Werkstatt, Turnhalle und einem großem Außengelände mit Kletterwand, Tischtennisplatten und einem großen Klettergerät ausgestattet.
Betreuung / Verpflegung
Als offene Ganztagsschule bieten wir für die Klassen 1-4 die verlässliche Schule bis 13.00 Uhr an. Am Nachmittag bieten wir eine offene Betreuungszeit bis mindestens 16.30 Uhr an.
Folgende drei Horte für die Kinder der Klassen 1 – 4 befinden sich direkt an unserer Schule:
- Der Pädagogischer Mittagstisch
- Der katholische Hort im Kindergarten der Herz-Jesu-Gemeinde
- Der evangelische Hort der Dreifaltigkeitsgemeinde.
In allen Einrichtungen erhalten die Kinder nach der Schule eine warme Mahlzeit. Anschließend werden die Hausaufgaben unter Anleitung erledigt. Für die restliche verbleibende Zeit werden verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung angeboten.
Schulverein
Herz-Jesu e.V. Förderverein