Grundschulen
Katholische Schule Bergedorf
Schulleitung
Hildegard Pax-Frauen
Chrysanderstr. 40
21029 Hamburg
Telefon 0 40 – 88 14 107 -10
Telefax 0 40 – 88 14 107 -29
E-Mail-Adresse: sekretariat@kath-schule-bergedorf.kseh.de
Internetadresse: www.katholische-schule-bergedorf.de
Neu-Allermöhe, Kath. Kirchengemeinde Edith Stein
Lohbrügge, Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus
Selbstverständnis
Wir wollen christliche Werte vermitteln und unseren Schülerinnen und Schülern eine gute Basis für ihren weiteren Bildungsweg mitgeben.
Unterricht / Schwerpunkte
Im Fach Deutsch legen wir besonderen Wert auf die Förderung der Lese- und Sprachkompetenz. Durch regelmäßige „Tage des Buches“, Autorenlesungen, Klassenbüchereien und der Teilnahme am „Antolin“-Projekt wecken wir Freude am Lesen.
Unser Förderkonzept garantiert Fordern und Fördern auf unterschiedlichen Leistungsniveaus.
Angebote
Unsere Schülerinnen und Schüler werden klassenweise, jahrgangs- oder schulübergreifend in Musical- und Theaterprojekte eingebunden. Auch beim „Fest der jungen Talente“, beim „Sommerkonzert“, im Schulchor, beim Flötenunterricht, bei Musikprojekten und in den Zirkusprojektwochen können unsere Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten im künstlerischen Bereich entdecken und erweitern.
Bewegungslandschaften, Sommer- und Wintersportfeste und die Lauf-Tage im Bergedorfer Schlosspark sind die sportlichen Höhepunkte im Schulalltag.
Regelmäßig gehen unsere Klassen auf Unterrichtsgänge und Klassenreisen. In Kooperation mit dem Elternrat bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern Sicherheitstrainings an.
Religiöse Bildung
Die Vermittlung christlicher Werte ist unser Auftrag, der gemeinsame Glaube das Dach, unter dem Kinder aus vielen Nationen und mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund zusammen lernen. Toleranz, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Fürsorglichkeit im Umgang miteinander sind uns wichtig.
Das morgendliche Gebet, regelmäßige Klassen- und Familiengottesdienste und die großen Schulgottesdienste zu Fronleichnam und Allerheiligen sind feste Bestandteile unseres Schulalltags.
Ausstattung
Wir sind mit je einem Fachraum für Technik und Musik und einer Turnhalle ausgestattet.
Betreuung / Verpflegung
Betreuung
Zur Zeit bieten wir eine „Verlässliche Halbtagsgrundschule“ von 7.45 Uhr – 13.30 Uhr mit anschließendem freiwilligen Pädagogischen Mittagstisch bis 16.30 Uhr an.
Ab dem Schuljahr 2013/14 schließen wir uns dem „GBS“-Projekt (Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen) an und werden offene Ganztagsschule, das heißt die Eltern entscheiden, ob ihr Kind an den Ganztagsangeboten teilnehmen soll.
Verpflegung
Für die Ganztagskinder (GBS) gibt es ein warmes Mittagessen.
Schulverein
Schulverein St. Elisabeth der Katholischen Schule Bergedorf
Vorsitzende: Dorothea Brinckmann